Wing Tsun Fu-Schule Homburg trainiert wiederLebe deine Stärken17.09.2020Wing Tsun-Kung Fu gilt nicht nur als besonders effektive Kampfkunst, sondern ist außerdem bekannt für seine positive Wirkung auf Körper und Geist. Durch das Üben, zum Beispiel der „Formen“ und das Training mit einem Partner, werden unter anderem das Körpergefühl, die Bewegungsfähigkeit, die Konzentrationsfähigkeit sowie das äußere und innere Gleichgewicht gesteigert. Schläger und Brutalos haben hier nichts zu suchen. Kung Fu ist und war schon immer sozusagen ein „Kontaktsport“. Im Lockdown haben die Schülerinnen und Schüler von Sifu Michael Schwarz in Homburg eine Zeit lang einzig und allein über „Video-Live-Chat“ ihre Lerneinheiten bekommen. Si Hing Holger Grandpair, Leiter der EWTO-WingTsun-Filiale vor Ort in Homburg zeigt sich sichtlich glücklich über ein wieder aufgenommenes Kontakt-Training. „Bücher und Videos sind das Eine, um Einblicke zu bekommen. Unabdingbar jedoch ist zum Beispiel das „Chi-Sao“, bei dem man quasi durch die sogenannten „klebenden Arme“ fühlt und erspürt, wo die Bewegung des Gegners hinzielt. Das geht nicht ohne Kontakt...“ Derzeit erlaubt sind im Kontaktsport bis zu 35 Personen – ohne Abstand. Dai Sifu Michael Schwarz (8. Meistergrad), Betreiber und Leiter der Wing Tsun-Akademie mit seinen umliegenden Filialen, ist auch über das Stattfinden des sogenannten „Fördertrainings“ erfreut, bei dem sich alle – besonderes auch höhere Grade – im Lehr-Kader der Akademie zusammenfinden, um auch mal gemeinsam mit den noch „jungen Schülern“ zu trainieren. Lehrreich für beide Seiten! Sifu sagt oft: „Das Beste Lernen ist das Lehren!“ und da liegt er absolut richtig. Wunderbar ergänzend zum WingTsun ist das „Qi Gong“. Die Asiaten glauben an eine Art Energiefluss im Körper, das sogenannte „Chi“ oder „Qi“, ohne welches nichts möglich wäre. Westlicher Schulmedizin sind derlei Dinge ja bislang fremd gewesen, jedoch spielt auch in Europa die ganzheitliche fernöstliche Medizin eine immer größere Rolle. „Qi Gong“ ist eine chinesische Gesundheitslehre, die aus Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen besteht. Aufgrund ihrer positiven Ausstrahlung auf alle Lebensbereiche des Menschen ist „Qi Gong“ bereits seit vielen Jahrhunderten unverzichtbarer Teil der chinesischen Medizin. „Qi Gong“-Übende sind bekannt dafür, dass sie in jedem Alter mit Energie und Lebensfreude ausgestattet sind! An der WingTsun-Schule Homburg werden das „Lohan Qi Gong“ nach Meister Hong Li Yuan sowie weitere klassische Methoden wie die „8 Brokate“, die „18 Tai-Chi-Bewegungen“ und das „Stille Qi Gong“ geübt. Auch viele Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren werden hier mit dem „Kids-WingTsun“ nach einem bewährten wissenschaftlichen Trainingsprogramm der EWTO unterrichtet. Beim Trainieren selbst werden natürlich immer die derzeit geltenden Hygienevorgaben eingehalten, denn Gesundheit und Unversehrtheit stehen stets im Vordergrund. Gerne können auch Sie jederzeit ein Probetraining besuchen. Ihr Alter spielt keine Rolle, denn hier trainiert jeder mal mit jedem in einer angenehmen Trainingsatmosphäre ohne Schläger-Typen oder Ähnlichem. Scheinbar sucht sich eben jeder Sport auch seine Teilnehmer aus... Weitere Informationen sowie Kursanmeldungen können unter www.WT-Saarpfalz.de, Kontakt@WT-Saarpfalz.de sowie telefonisch unter 0177-3232398 (Sihing Holger) erfolgen. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|