nach oben

Wichtige „Bausteine“ im Ronald Mc Donald Haus

Mit Freude im Einsatz für Andere

07.10.2021

Sich im Rentenalter ehrenamtlich betätigen war schon zu seiner Zeit als Revierförster in Homburg der Wunsch von Walter Matheis. Dies teilt er mit seiner Gattin Angela und beide sind unentbehrliche Helfer im Ronald Mc Donald Haus auf dem Gelände der Uniklinik Homburg. Es sind zwei sehr sympathische Menschen, die gar nicht viele Worte um ihre Tätigkeiten im und um das Ronald Mc Donald Haus machen möchten. Sie tun es einfach gerne und mit ihrem ganzen Herzblut und doch ist es mit diesem Artikel vielleicht einmal Zeit danke zu sagen.

Danke, stellvertretend für all denjenigen, denen sie durch ihr Zutun den Aufenthalt auf dem Klinikgelände leichter gemacht haben, denen sie ohne viele Worte zu machen geholfen haben. Walter Matheis ist bereits seit 2012 im Ronald Mc Donald Haus tätig und Angela folgte ihm sehr gerne ein Jahr später, das Haus kennen sie allerdings schon viel länger. „Seit 2005 kenne ich das Haus,“ erzählt Walter Matheis, „damals war ich für den Wald auf dem Klinikgelände zuständig und davon gibt es auch rund um das Haus eine Menge. Schon damals war mir klar, ich möchte mich dort ehrenamtlich betätigen.“ Im Ronald Mc Donald Haus sind alle froh dieses nette und hilfsbereite Ehepaar an ihrer Seite zu haben. Die Leitung des Hauses Tanja Meiser bestätigt: „kommen wöchentlich zu uns ins Elternhaus und unterstützen auf ganz vielfältige Art.

Sie machen regelmäßig auch Wochenenddienst bei uns im Ronald McDonald Haus - eine ganz wichtige Aufgabe. Walter ist rund um unser Haus unterwegs, von Rasen mähen, Hecken schneiden, bis Malerarbeiten. Kleine handwerkliche Tätigkeiten, von Fugen in den Bädern ausbessern, Leuchtmittel wechseln, Sicherheitskontrolle der Spielgeräte im Spielzimmer. Dann wird schon mal ein Regal angebracht und eine Duschstange im Bad gewechselt. Alles mit einem lockeren Spruch und guter Laune. Das tut unseren Familien sehr gut. Immer bei den Vorbereitungen und Durchführung unseres Sommerfestes für die Familien dabei. Walter ist sehr gerne bei den Verwöhnabendessen für die Familien dabei und ein schöner Höhepunkt ist der Flammkuchenabend im Sommer. Walter macht für Gäste ganz tolle Hausführungen und unterstützt uns bei der langen Nacht der Wissenschaft, Tag der offenen Tür und Infotag für Klinikmitarbeiter. Er ist immer mit Hilfe und einem guten Rat für uns da. Angela ist als gute Seele und wunderbare Hilfe bei unseren ganzen Veranstaltungen dabei. Kümmert sich ganz wunderbar um Gäste und Familien. Sie kommt wöchentlich und hilft im Elternhaus beim Housekeeping. Backt leckere Kuchen für die Familien und macht zusammen mit anderen ehrenamtlichen Mitarbeitern Verwöhnabendessen für die Familien im Elternhaus. Angela ist bei Sommerfest, Neujahrsempfang und Weihnachtsfeier nicht wegzudenken. Es sind die netten Gesten und Worte, die unseren Familien gut tun. Angela ist ebenfalls bei der langen Nacht der Wissenschaft, Tag der offenen Tür und Infotag für Klinikmitarbeiter dabei. Angela und Walter Matheis sind Eltern und haben selbst Enkel. Sie bringen viel Verständnis und die richtigen Worte für unseren Eltern mit, die gerade in einer sehr schwierigen Zeit sind. Wir sind sehr stolz, die beiden schon so lange bei uns im Ehrenamt zu haben.“ Walter und Angela Matheis sind viel zu bescheiden, um diese tollen Dinge herauszustreichen. Sie sehen dies ganz anders: „Wir sind dankbar, für die Gelegenheit dies tun zu dürfen. Dankbar, das es uns gut ging und geht. Dankbar für den wundervollen Kontakt zu den Eltern und die Erfahrungen, die wir hier machen dürfen. Wir hoffen, das noch lange tun zu können.“ Und alle Eltern, die mit ihren Kindern das Ronald Mc Donald Haus verlassen nehmen noch etwas von Angela Matheis mit nach Hause, sie häkelt oder strickt nämlich kleine Söckchen als Andenken. Werner Matheis meint dazu schmunzelnd: „Bei uns sieht es immer aus wie im Wolladen.“

Zwei tolle Menschen, die sich im Ehrenamt für andere einsetzen und dies mit vollem Elan und einem Herzen voller Liebe für andere. Danke Angela und Werner Matheis.
Sie sind selbst ehrenamtlich tätig oder kennen Ehrenamtliche, deren Engagement man unbedingt einmal vorstellen sollte? Dann melden Sie sich doch einfach per Mail an die Redaktion von ihrem Stadtmagazin „es Heftche“® für Homburg und Umgebung unter redaktion@es-heftche.de. Wir wollen solche Ehrenamtler und ihr uneigennütziges großartiges Engagement in loser Folge unseren Leserinnen und Lesern vorstellen.

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum