Unterstützung weiterführende Schulen12.000 Euro Spenden für unsere Schulen17.09.2020Die Corona-Pandemie hat seit mehreren Monaten die ganze Welt im Griff. Alle Bereiche des privaten, wirtschaftlichen und sozialen Lebens sind von der Pandemie immer noch stark beeinträchtigt. In dieser Zeit wurde noch deutlicher, dass gerade in Schulen ein sehr hoher Bedarf an finanzieller und technischer Unterstützung bei dem Thema „Digitalisierung“ vonnöten ist. Nicht nur die technische Ausstattung in den Familien, sondern auch die der Schulen ist an vielen Stellen ausbaufähig. Dies wurde gerade in den letzten Wochen deutlich, als das Thema „Homeschooling“ an Bedeutung gewonnen hatte. Die VRB Saarpfalz will zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur der weiterführenden Schulen im Saarpfalz-Kreis beitragen und hat zur großen Freude der Schulen daher je 1.000, - Euro für den Ausbau digitale Infrastruktur gespendet. Insgesamt konnten sich 12 Schulen über einen Gesamtbetrag von 12.000, - Euro freuen. Ob mit diesem Betrag Software oder Hardware angeschafft oder sonstige digitale Projekte umgesetzt werden, kann jede Schule individuell selbst entscheiden. Erwirtschaftet wurden die Spenden durch den Verkauf von GewinnSparlosen des Sparvereins Saarland e.V. durch die Geschäftsstellen der VRB Saarpfalz. Die Besonderheit des Gewinnsparens besteht darin, dass 25 Prozent des Spieleinsatzes beim Kauf der GewinnSparlose für soziale und karitative Zwecke aufgewendet werden. Die VRB Saarpfalz eG entschied daher auch, an welche Einrichtungen die Beträge gespendet werden. „Für uns als VRB Saarpfalz eG ist die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ein elementar wichtiges Thema. Von daher sind wir froh, wenn wir den Schulen hier etwas unter die Arme greifen können“, so Vera Wachs, Bereichsleitung Vertriebsmanagement. Für die Spendenübergabe konnten folgende Schulenberücksichtigt werden: - Geschwister-Scholl Schule, Blieskastel - Christian von Mannlich-Gymnasium, Homburg - Gemeinschaftsschule, Gersheim - Gemeinschaftsschule, Mandelbachtal - Von der Leyen-Gymnasium, Blieskastel - Saarpfalz-Gymnasium, Homburg - Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn, Erbach - Galileo-Schule, Bexbach - Gymnasium Johanneum, Homburg - Gemeinschaftsschule, Kirkel-Limbach - Robert-Bosch-Schule, Homburg und - Paul-Weber-Schule, Homburg Unabhängig von dieser Unterstützung für die Schulen bietet die VRB Saarpfalz weiterhin ihre Crowdfunding-Plattform an. Unter www.viele-schaffen-mehr.saarland haben nicht nur Schulen, sondern auch Vereine oder soziale und gemeinnützige Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und hierfür Spenden zu sammeln. Die VRB Saarpfalz unterstützt seit dem 1. Juli 2020 jedes erfolgreiche Projekt mit weiteren 500 Euro, zusätzlich zum geleisteten Co-Funding in Höhe von 5 Euro je Spender. Dies gilt für alle Projekte, die bis zum 31. März 2021 erfolgreich abgeschlossen werden. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|