Tolles Kunst- und Kulturfest für die ganze FamilieDie „BreitART“ in Breitfurt07.10.2021Am Sonntag, 5. September 2021, stand Breitfurt Kopf. Auf Initiative des gemeinnützigen Vereins „Kulturstammtisch Blieskastel e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Breitfurter „Feschdorga“ und vielen der dortigen Akteuren, fand ein Fest der besonders schönen Art statt. Ein Kunst- und Musikfest, im Rahmen der 750-Jahr-Feier, das für alle Altersgruppen interessant war.
Nach dem bei diesem Fest üblichen ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Falck-Reifraht und Pastoralreferent Scheunig, machten sich die Kinder mit ihren Familien auf zu ihrem „Brezelumzug“ über die Festmeile und mit ihnen alle Interessierten und Ehrengäste. Es ging vorbei an rund 30 Künstler*innen, die eine tolle Kunstschau an der Straße, in Vorgärten, vor den Garagen und Einfahrten boten. Bei Bombenwetter konnte man sich im Ort wunderbar treiben lassen, viel Tolles erleben und entdecken. Es gab Kunst aller Kunststilrichtungen, Malerei, Zeichnungen, Keramik und mehr. Wunderbare Live-Musik an verschiedenen Stationen gab es zu sehen, zu hören und wurde mit Applaus belohnt. Eine Szenerie mit Montparnasse-Flair. An der Kinder-Kunst-Werkstation gab es tolle Projekte zum Mitmachen und Ausprobieren. Vogelnistkästen bauen und anmalen, Bilder mit Naturfarben malen, Insektenhotels installieren, Filigranes in Holz schnitzen oder beim Kunstinstallationsprojekt LandArt/p.a.p.p.Art mitwirken. Die Kinder und Jugendlichen waren begeisterungsfähig und mit viel Freude und Engagement dabei. Besucher wie Organisatoren waren mehr als nur zufrieden. Wo die nächste „ART“ stattfindet, steht noch nicht fest. Man kann sich als Austragungsort für 2022 beim Verein bewerben. Festzustellen ist, dass das wandernde Fest mit Kunst und Musik in Scheunen und Gärten, das - je nachdem wo es stattfindet - jährlich einen anderen Festnamen bekommt, immer spannender wird und schon ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Region ist. Schön, dass die vielen Akteure die enorme Arbeit nicht scheuen und ein solches Kulturevent mit viel Herzblut auf die Beine stellen. Ohne Sponsoren ist ein solches Fest unmöglich zu planen und durchzuführen, genau deshalb gilt der Dank des Vereins dem Umweltministerium, dem Bildungsministerium, Saartoto, dem Saarpfalzkreis, der Stadt Blieskastel, der Sparkasse und vielen mehr. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|