nach oben

Rundwanderungen durch eine märchenhafte Landschaft

Raus in die Natur

07.06.2021

Jetzt wird’s nach dem verregneten Frühjahr endlich Sommer! Wir können uns auf reichlich Sonne und Aufenthalte in der freien Natur freuen. Wanderungen in unserer schönen Umgebung sind angesagt.  Ein wunderschönes Ausflugsziel ist eine Wanderung durch das Pfändertal bei Einöd. Immer entlang des Pfänderbaches wandert man auf zum Teil schmalen Pfaden durch ein märchenhaftes Waldgelände. Starten kann man an Hütte der Ski- und Wanderfreunde Einöd, wo man auch sein Auto abstellen kann. Ausgehend von der Vereinshütte werden drei Rundwanderungen mit einer Länge von 5, 10 und 13 Kilometern angeboten. Die Wanderwege sind ausgeschildert und sind auch in den aktuellen Wanderkarten ausgewiesen.
 
1. Rundwanderweg 5 Kilometer:
Beim 1. Wanderweg über 5 Kilometer geht es ab der Hütte, bei der es übrigens einen aufregenden Kinderspielplatz mit Riesenrutsche gibt, entlang des Pfänderbaches, zum Eberhardsbrunnen mit einer wunderschön im Wald gelegenen Kneipp-Anlage. Die Anlage besteht aus einem Arm- und einem Tretbecken sowie Ruhebänken und wird vom Eberhardsbrunnen gespeist. 2014 wurde die Anlage aus Buntsandstein vom örtlichen Rotary-Club saniert.

Gerade an heißen Tagen kann man sich hier wunderbar abkühlen am sauberen Quellwasser. Erfrischt geht es weiter den Weg nach oben und biegt dann ab zur nächsten Wegkreuzung. Hier geht es links ca. 200 m den Berg hinab, nimmt den nächsten Weg rechts und erreicht so wieder den Ausgangspunkt an der Wanderhütte. Nachfolgend eine Kurzbeschreibung der beiden anderen Wanderwege:

2. Rundwanderweg 10 Kilometer:
Ausgangspunkt: Parkplatz Hütte Entlang des Pfänderbaches zum Eberhardsbrunnen, Kneippanlage kurzer Anstieg hoch zu den Berghöfen rechts abbiegen bis zur Kurve links abbiegen, bergab ins Lamsbachtal. Wegkreuzung zur Emilienruhe links abbiegen zum Audenkellerhof, weiter an dem ersten Haus links abbiegen, Marienstraße überqueren, Straße Am Ohligberg, weiter entlang der römischen Ausgrabungen zur Wanderhütte.

3. Wanderweg 13 Kilometer:
Ausgangspunkt: Parkplatz Hütte Entlang des Pfänderbaches zum Eberhardsbrunnen/Kneippanlage kurzer Anstieg hoch zu den Berghöfen, rechts abbiegen, weiter Höhenstraße bis zur ersten Abbiegung links nach Kirrberg, links abbiegen zur Bachstraße, den Lambsbach entlang zur Emilienruhe, den Weg weiter über den Audenkellerhof, weiter an dem ersten Haus links abbiegen, Marienstraße überqueren, Straße Am Ohligberg weiter entlang der römischen Ausgrabungen zur Wanderhütte.

Übrigens, Wanderkarten mit Streckenbeschreibung sind in der Hütte der Ski- und Wanderfreunde Einöd erhältlich!

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum