nach oben

Pokalturniere der Fechter 2021

Neues von den Homburger Fechtern

16.02.2022

Nachdem im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie kaum Turniere möglich waren, konnten im Dezember 2021 die Pokale wieder ausgefochten werden. Das Jahr 2021 war allerdings kein gutes Jahr der Fechter, da fast alle Ranglistenturniere ausgefallen sind. In 7 Altersklassen der Degenfechterinnen und -fechter wurden die Pokale wieder ausgefochten. Durch die 2G Regel in der Halle konnten aber nicht alle Fechter starten, da einige wegen Krankheit fehlten.

26 Fechter traten in den Altersklassen U13 bis zu den Senioren an. 50 Gefechte waren nötig, um die Sieger zu ermitteln. Gefochten wurde in den Altersgruppen Damen und Herren gemischt, die aber getrennt gewertet wurden. Die U13 focht im Mixed (Jungs und Mädchen). Sieger wurde nach 2019 wieder Constantin Banowitz, vor Olivia Schäfer und Matteo Aquilotti. Damit sicherte er sich den Pokal endgültig. Bei der U15 sicherte sich ebenfalls Constantin Banowitz zum 1. Mal den Pokal, vor Matteo Aquilotti und Samuel Süs. Siegerin wurde Olivia Schäfer bei den Mädchen der U15 vor Jemima Seitz. In der AK U17 siegte Simeon Seitz, vor Samuel Süs. Den Damenpokal sicherte sich Aerin Hussung vor Jemima Seitz. U20 gewann Janis Schwarz, vor Simeon Seitz und Manuel Berrang. Laura Luxenburger gewann bei den Damen vor Jemima Seitz.

In der stärksten Gruppe der Aktiven sicherte sich Janis Schwarz den Sieg vor Norbert Feß. Auf Platz 3 folgte Simeon Seitz vor Dieter Dörrenbächer und dem Gastfechter Hardy Dörr von der TUS Neunkirchen. Manuel Berrang belegte hier Platz 6.
Der Titelverteidiger der U20 und Aktiven, Lars Imbsweiler, konnte aus privaten Gründen nicht teilnehmen. Bei den Senioren gewann der Gastfechter Hardy Dörr vom TUS Neunkirchen, vor Norbert Feß, der diesmal den Pokal abgeben musste und Dieter Dörrenbächer.

Deutschlandpokal 2. Runde Saison 2021/2022
Der DP ist eine Breitensportveranstaltung des Deutschen Fechterbundes und wurde 1982 ins Leben gerufen. In den 80er Jahren waren im Herrendegen über 400 Mannschaften am Start, die im KO ohne Rückkampf den Pokal ausgefochten haben. Kaderfechter des Deutschen Fechterbundes sind dabei nicht startberechtigt, damit die Hochburgen nicht alleine das Rennen machen konnten. Im 2. Jahr Saison 83/84 konnte unsere Mannschaft mit Walter Jung, Igor Ötvös , Norbert Feß und Christian Fritz in die Finalrunde der besten 8 vordringen. Das Finale fand am Olympiastützpunkt in Bonn statt. Hier schied unser Team, das damals noch aus 4 Fechtern bestand, im Viertelfinale aus und belegte den 8. Platz. 2011 war der bisher letzte Einsatz im Deutschlandpokal bis wir jetzt wieder eingestiegen sind. Es sind noch ca. 100 Mannschaften gemeldet. Homburg hatte in der 1. Runde ein Freilos und trat jetzt in eigener Halle gegen die Fechter des TSV Mannheim an.
In der Mannschaft: Lars Imbsweiler, Janis Schwarz, Manuel Berrang und als Ersatzfechter Norbert Feß, falls sich jemand verletzen sollte. Mit dieser Mannschaft wurde 2021 die saarländische Mannschaftsmeisterschaft gewonnen. Die Homburger Fechter unterlagen mit 36:45 gegen TSV Mannheim. Diese erreichten jetzt die Runde der letzten 32 im k.o. Den Auftakt machte Lars Imbsweiler mit 5:3 gegen Christian Blümel, Manuel Berrang konnte den Vorsprung nicht halten. Mannheim ging mit 10:6 in Führung. Im 3. Gefecht konnte Janis Schwarz mit einer starken Aufholjagd mit 15:13 die Homburger wieder in Führung bringen. Blümmel konnte dann wieder auf 20:16 gegen Berrang davonziehen. Imbsweiler holte ein 5:5 gegen Max Slowik zum Stand von 21:25. Pascal Häbig erhöhte dann auf 30:24 gegen Schwarz. Im weiteren Verlauf konnten die Homburger das Ruder nicht mehr herumreißen und unterlagen mit 36:45. Alle 3 Homburger fochten zum 1. Mal im Deutschlandpokal und haben sich gegen die erfahrenen Gegner achtbar geschlagen.

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum