Neue Wohneinheiten für betreutes WohnenEin Ort zum wohlfühlen.17.09.2020Federführend für dieses Projekt ist Herr Willi Knoerr, Geschäftsführer der KRS Seniorenresidenz, der dieses Projekt mit Sachverstand und viel Erfahrung vorantreibt. Im ersten Bauabschnitt auf der Festwiese in Schönenberg-Kübelberg entstanden 24 Wohneinheiten, die sich auf zwei dreistöckige Gebäude verteilen. Das Konzept, das dahintersteht, ist ungewöhnlich, denn jede dieser Wohnungen besitzt eine Grundfläche von 66 m2 plus Balkon und PKW-Parkplatz. Ergänzt wird das Raumangebot durch zwei Multifunktionsräume in jedem Gebäude, die für Treffen, Feiern oder gemütliches Beisammensein gedacht sind. Die oberen Etagen sind mit einem Aufzug erreichbar. „Es war ein wesentlicher Punkt in unserem Konzept, größere Wohneinheiten zu schaffen“, sagt Willi Knoerr zur Grundausrichtung des Projektes, „denn bei uns steht der Mensch im Vordergrund. In unseren Wohnungen kann man bequem auch zu zweit leben.“ Und dies sicher, denn in den Wohnungen sind Notrufknöpfe an den Orten installiert, wo am ehesten Probleme auftauchen können: in der Dusche, neben der Toilette und im Schlafzimmer, denn „es macht keinen Sinn, einen Notrufknopf im Wohnzimmer einzubauen, den ich nicht erreiche, wenn ich beispielsweise in der Dusche hingefallen bin.“ Dusche und Toilette verfügen im Übrigen über Halte- und Stützvorrichtungen, ein Waschmaschinenanschluss ist im Bad vorgesehen und selbstverständlich ist alles behindertengerecht ausgelegt, so dass sich Rollstuhlfahrer oder Benutzer von Rollatoren problemlos bewegen können. Das gilt auch für die Hauszugänge und die Außenbereiche der Anlage. Die Grundleistungen umfassen neben der reinen Miete einen haustechnischen Service mit Haustelefonanlage, Gebäudereinigung der Allgemeinflächen (Treppenhaus und Gemeinschaftsräume), Räum- und Streudienst, Pflege der Grünanlagen, Einleitung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Haustechnik im Störungsfall, zentrale Müllentsorgung und Notsicherung der Aufzugsanlage. Hinzu kommt die bereits erwähnte Notrufsicherung, verschiedene Beratungsdienstleistungen und ein Vorbelegungsrecht für die stationäre Pflege in der KRS Seniorenresidenz. Über diese Grundleistungen hinaus erbringt oder vermittelt die Wohnanlage „KRS Betreutes Wohnen auf der Festwiese“ auch weitere Dienstleistungen. Dabei kann aus verschiedenen Angeboten frei gewählt werden. Hierzu zählen pflegerische Hilfen über ambulante Pflegedienst - Anbieter nach gesonderter Absprache, haustechnische Dienste wie die Durchführung von Kleinstreparaturen, Hol- und Bringdienste wie etwa Einkaufen, Leistungen im Krankheitsfall und verschiedene Beratungsdienstleistungen, wie z. B. in Behördenangelegenheiten oder Unterstützung beim Wechsel in ein Pflegeheim. Ein rundherum umfassendes Paket, das keine Wünsche offenlässt. Wer sich weitergehender informieren möchte, der kann sich gerne an Herrn Knoerr unter folgender Nummer wenden: 0178-3275239. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|