Mehr als 520 km innerhalb von drei WochenBeim Stadtradeln erfolgreich17.11.2020Die Fahrradbeauftragte der Stadt, Ute Kirchhoff, überreicht Dietmar Küting, Peter Lang und Thomas Lenhard (v. l. n. r.) eine Urkunde vom Stadtradeln 2020 sowie ein Geschenk des ADFC-Teams. Zu den besonders erfolgreichen Radlern beim diesjährigen Stadtradeln gehört auch das Team vom städtischen Baubetriebshof, das unter dem Namen „Grünes Gesindel BBH“ 1.567 Kilometer geradelt ist. Das Bemerkenswerte daran ist, dass das „Gesindel-Team“ aus nur drei begeisterten Radlern bestand. Damit lagen die drei BBH-Mitarbeiter Dietmar Küting, Peter Lang und Thomas Lenhard bei den gefahrenen Kilometern pro Person ganz weit vorn, lediglich ganz knapp hinter dem Team des ADFC. Mehr als 520 km innerhalb von nur drei Wochen sind Zeugnis einer echten Fahrradbegeisterung, die sich nicht nur positiv für die Umwelt auswirken dürfte, sondern bei dem „Grünen Gesindel“ bestimmt auch für stramme Waden und eine gute Kondition gesorgt haben dürften. Trotz des guten Ergebnisses waren Küting, Lang und Lenhard überrascht, als am gestrigen Montag die Fahrradbeauftragte der Stadt, Ute Kirchhoff in den Baubetriebshof kam, um dem erfolgreichen Team eine Urkunde zu überreichen. Dazu erhielten sie vom Team ADFC, das den fairen Wettstreit mit dem „Gesindel“ sehr zu schätzen wusste, ein Fahrradbuch von Hardy Grüne. Beide Teams freuen sich nun auf eine Fortsetzung des Wettstreits im kommenden Jahr. Bild: Frank Kirchhoff Text: Pressestelle der Stadt Homburg zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|