Mandy’s Lounge nach dem Lockdown:Jetzt auch endlich wieder LIVE-Musik in der Homburger Vorstadt!15.07.2020Das lange Warten auf LIVE-Musik überall in der Gastronomie war müßig; für die Gäste als auch für die Wirte. Von den geplagten Künstlern will man gar nicht erst anfangen – oder lieber doch – denn viele wussten irgendwann nicht mehr, wie es mit dem Musikerleben weiter gehen sollte. Manche gaben „Internet-Auftritte“ live zum Besten, andere (wenige) hatten wohl eiserne Reserven zurück gelegt, was eher selten ist in der Szene. Lange Wochen wartete man auf ein O.K., bis man wieder erwägen konnte, einen Musiker hierher nach Homburg einzuladen. Zu Beginn war man noch unsicher, wo und wie man in der Lounge wieder Live-Konzerte bewerkstelligen sollte, da die Auflagen bezüglich „Abstandsregelungen“ auf der kleinen Fläche in der Lounge kaum sinnvoll umzusetzen sind. Man befand die Lösung am besten, dass die Künstler draußen auf der Terrasse der Kirrberger Straße 7 ihre Werke zum Besten geben könnten, sodass jeder drinnen und auch draußen ein gutes Sehfeld auf den jeweiligen Musiker hatte. Wegen der Nachtruhe wurde auch aus Rücksicht auf die Nachbarn jede Musikveranstaltung um 22 Uhr beendet. Am 27.6. begann die seit langem erste Veranstaltung „unter Einhaltung der aktuell geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bei freiem Eintritt um 20 Uhr“. PAUL FOGARTY ein guter Bekannter der Lounge spielte Gitarre und sang dazu. Der australische Songwriter, der in der Tradition von Bob Dylan, Leonard Cohen und Townes Van Zandt steht und als Komponist von über 1.200 Songs (!) eine scheinbar grenzenlose kreative Energie inne hat, spielte vor einem gut gelaunten Publikum – alles im gehörigen Abstand laut geltender Auflagen. Er präsentierte „eine Genre-sprengende Live Show“, wie jemand einst schön schrieb, und seine charmante Art mit trockenem Humor kam gut an bei der Schar seiner Zuhörer. Ein gelungener Abend eben. Am Freitag, den 3.7. präsentierten Mandy und Michael Trautmann in ihrer schönen Lounge die Singer/Songwriterin VANESSA NOVAK. Vanessa ist mittlerweile eine Stammspielerin hier in der Vorstadt. Zusammen mit ihrem melodischen Gesang und dem Gitarrenspiel entsteht immer eine wunderbare Mischung vertonter Gefühle. Seit 2006 mit ihrer eigenen Musik unterwegs, vertonte Vanessa 2008 ihr Debütalbum „Traveling Heart“ und 2013 ihre EP „Bound To Change“, eingespielt mit Markus Rill & The Troublemakers und produziert von Rill & Hands On The Wheel-Kopf Tom Ripphahn. Beide CDs erhielten gute Kritiken. Vanessa ist stets dem Publikum zugewandt und spricht zwischen den Liedern von Geschehnissen aus ihrem eigenen Leben, die das Leben erst so schätzenswert machten, wie sie sagt. Mittlerweile wohnt sie schon eine Zeit lang mit ihrem Mann in Darmstadt und wurde auch dort schon für ihre Arbeit gelobt. Das Darmstädter Echo schrieb: „Novak liefert technisch einwandfreie Americana-Musik ab, die ehrlich klingt“. Das hört man gern und kam man in die Lounge, so hörte man noch etwas mehr von dieser ehrlichen Frau, die gesteht, dass es ihr beim Singen oft schwer fällt zu Lächeln und der eine oder andere Photograf sich darüber schon monierte. Es war auch gleich der erste Satz von ihr als sie „unseren Mann vor Ort“ sah! Sie gelobe Besserung, meinte sie schmunzelnd. Es war ein schöner Abend der auch trotz aller Zugabe-Bekundungen pünktlich um zehn aufhörte – also musikalisch jedenfalls. War zu Pauls Auftritt für die Gäste noch „Munschutz-an-beim-Aufstehen“ Pflicht gewesen, so war dies zu Vanessas Auftritt aufgrund von den Maßnahmenlockerungen schon nicht mehr der Fall. Zum Glück für alle Beteiligten, denn auf freies Atmen freiwillig zu verzichten verlangt der Einen oder dem Anderen schon etwas mehr ab als darin geschulten Menschen mit Routine. Alles in allem ist jeder in der Lounge froh darüber, sich jetzt wieder Live-Musik anhören zu können, bei gut gelaunter Gesellschaft und zu Gast bei den Eheleuten Trautmann! Auch die bagatelle wird das Geschehen in Mandy´s Lounge weiter verfolgen und wünscht allen Leserinnen und Lesern eine gute Zeit. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|