Jugendfeuerwehr Homburg-Mitte übte für den ErnstfallEinsatz wie die Großen09.12.2021Der Traum eines jeden Kindes – einmal in einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht mitfahren. Das ist für die Jungs und Mädchen der Homburger Jugendfeuerwehr im Löschbezirk inzwischen „Alltag“. Ganz lässig springen die Kids am sogenannten „Berufsfeuerwehrtag“ auf die Feuerwehrfahrzeuge und rücken zum Notfallgeschehen aus. Doch dieses Jahr war alles etwas anders. Mit der Corona-Pandemie ist ein klassischer Berufsfeuerwehrtag schwierig realisierbar. Vor allem wenn die Zahlen wieder steigen. Deshalb haben sich die Betreuer*innen der Nachwuchskräfte etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Rahmen einer großen Übung wurden Feuerwehreinsätze für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet, um wenigstens ein bisschen dem Berufsfeuerwehrtag nachzuempfinden. Alles startete mit einem Containerbrand. Um 17:31 Uhr ging der Alarm für die Jugendfeuerwehr ein. Mit Blaulicht und Martinshorn rückten die 23 Jugendfeuerwehrleute am Campingplatz Königsbruch an. Dort stand ein echter Container voll in Flammen. Unter professioneller Anleitung der Ausbilder*innen, durften die Kids das spektakuläre Feuer löschen. Natürlich alles Corona-konform mit Maske. Um die Flammen bekämpfen zu können, benötigt man Wasser. Während die einen löschten, bauten die andern eine Wasserversorgung auf. Dafür mussten viele Schläuche gelegt werden. Das Wasser kam aus einem der angrenzenden Weiher, welche am Campingplatz Königsbruch liegen. Auch hier mussten die Kids ihr Können unter Beweis stellen. Mit großen Saugschläuchen und einem Tanklöschfahrzeug wurde das Wasser aus dem Weiher gepumpt. Damit alle etwas sehen können, bauten wieder andere große Scheinwerfer zum Ausleuchten der Einsatzstelle auf. Es zeigte sich: die Jungs und Mädchen sind top fit! Nachdem das Feuer gelöscht war, kam schon direkt der zweite Alarm. Zwei Personen, welche sich im Wald verirrt hatten mussten gesucht und gefunden werden. Auch hier wurde wieder mit vereinten Kräften und vielen Handscheinwerfern Teamgeist unter Beweis gestellt. Schnell konnten die vermissten Personen gefunden werden. Abschluss dieses erlebnisreichen Tages mit der großen Berufsfeuerwehrtag-Übung war ein gemeinsames Essen. Die Jugendfeuerwehr Homburg-Mitte hat inzwischen über 30 Mitglieder. Geübt wird immer freitags (außer in den Ferien) von 17 bis 19 Uhr. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren. zur ÜbersichtSie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|