Im Ehrenamt für Hundepfoten Saarpfalz e.V. unterwegsAlles für die Freunde auf vier Pfoten10.03.2022Hunde sind treue Wegbegleiter und für Claudia und Hardy Wack aus Webenheim nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Aus diesem Grund setzen sie sich seit 2018 aktiv im bei dem Hundepfoten Saarpfalz e.V. für Hunde aus der Slowakei ein, die Adoptanten in Deutschland suchen. Hundepfoten Saarpfalz e.V. unterstützen verschiedene Shelter und Tötungsstationen in der Slowakei, zum Beispiel mit Spenden an Futter, Decken, Leinen, Halsbändern und Geschirren und zum anderen mit der Vermittlung von Hunden an Adoptanten in Deutschland. Die Sachen werden in der Zentrale des Vereins gesammelt und dann in Transportern zu den Shelter in die Slowakei gebracht. Im Gegenzug nehmen die Vereinsmitglieder die adoptierten Hunde oder die Hunde, die zu einer Pflegestelle kommen, mit nach Deutschland. Ganz wichtig ist es auch, dass die Shelter unterstützt werden mit Verbandsmaterial. Wenn Sie also zum Beispiel alte Verbandskasten zu Hause haben oder Verbandsmaterial übrig haben, kann dieses auch bei dem Verein abgegeben werden. Claudia Wack ist im Verein als Kassiererin tätig und macht unter anderem auch Vorkontrollen bei Interessenten. Denn klar ist, hier werden die Menschen geprüft, bevor man ihnen einen Hund anvertraut. Alle diese Hunde haben ja ihre Geschichte, die oft unter widrigsten Umständen geschrieben wurde. Auch unterstützt sie den Vermittler mit Beantwortungen von Mails oder Nachrichten auf dem Vereinshandy. Gerne ist sie auch auf Messen und Märkten mit den anderen Mitgliedern mit einem Promotend unterwegs und sie betreut die Facebookseite des Vereins. Natürlich wird sie dabei unterstützt von ihrem Mann Hardy, der als Fotograf die Momente festhält, wenn die Hunde nach dem Transport Kontakt zu ihren Adoptanten knüpfen. Das sind immer ganz besondere Momente. „Für uns beide ist eine es tolle Sache zu sehen, wie die Hunde in ihrem neuen Zu Hause „eine Zukunft“ geschenkt bekommen – viele Hunde würde ohne eine Vermittlung wohl nicht überleben. Die Tiere blühen auf und sind glücklich in ihrem neuen Leben. Die ehrenamtliche Tätigkeit im Verein erfordert viel Zeit, aber wenn man sieht, wie gut es den Hunden dann geht,“ erklären Hardy und Claudia einstimmig, „ist es jede einzelne Minute wert.“ Hardy Wack ist zudem kommissarischer Fahrzeugwart und Beisitzer im Vorstand. Claudia und Hardy Wack waren auch schon beide mit in der Slowakei, um sich dort ein Bild vor Ort zu machen und einen Transport mitzuerleben. „Wir suchen übrigens immer wieder Pflegestellen für Hunde, die sich im Saarland und der angrenzenden Pfalz befinden sollten. Hundepfoten SaarPfalz e.V. vermittelt Hunde aus der Slowakei durch Direktvermittlung, das bedeutet, dass alle Hunde, die nach Deutschland kommen, bereits adoptiert wurden und ein neues Zuhause gefunden haben. Jedoch kann es in einzelnen Fällen auch vorkommen, dass das neue Zuhause nicht das Richtige für das Tier ist, oder dass sich bei den Adoptanten die persönliche Situation verändert hat. Genau für diese Fälle sind wir auf freie Pflegestellen angewiesen, denn wir betreiben kein Tierheim und müssen bei solchen Notfällen auf Pflegestellen zurückgreifen, die dann auch kurzfristig einen Notfall aufnehmen können. Pflegestellen arbeiten ehrenamtlich, ohne Entgelt. Sie unterstützen den Tierschutz und übernehmen die Aufgabe aus Überzeugung. Gerne geben wir nähere Auskunft!“ Eine tolle Sache ist es, sich für den besten Freund des Menschen einzusetzen und wenn man dann einer armen Hundeseele ein schönes, neues Zuhause beschaffen kann, dann ist dies doch eine feine Sache. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|