Im BBH wurden ausrangierte Betonringe nachhaltig umfunktioniertNutzbare Minibeete statt kostenpflichtiger Entsorgung05.08.2021Im städtischen Baubetriebshof (BBH) gibt es zum Mittagsimbiss oder Pausenbrot seit einiger Zeit hin und wieder die Möglichkeit, die eigene Mahlzeit mit Tomaten, einer Paprika oder Peperoni, manchmal auch mit Kohlrabi oder Salat zu bereichern. Angefangen hat dieser gesunde und abwechslungsreiche Trend damit, dass mehrere Betonringe, die in der Innenstadt in erster Linie als Poller und Durchfahrtssperren dienten, ausrangiert und durch modernere Elemente ersetzt wurden. Statt einer kostenpflichtigen Entsorgung wurde die Idee von Beschäftigten aufgegriffen, die Betonteile weiter sinnvoll zu nutzen. Sabine Kuntz und ihr Kollege Thomas Parison hatten gemeinsam mit anderen die schöne Idee, die Ringe mit überschüssigem Erdreich und Mutterboden zu füllen und dort einige selbstgezogene Pflanzen einzusetzen. Außerdem wurden sie von Thomas Parisons Vater mit weiteren Setzlingen versorgt. So gedeiht ganz nebenher auf dem Gelände des BBH in insgesamt sieben Betonelementen eine nicht zu unterschätzende Vielfalt an Gemüse.
Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|