Gelungene Pflanzentauschbörseam Haus der Begegnung in Erbach09.06.2022Am Samstag, den 21. Mai 2022, fand nach 2019 zum ersten Mal wieder eine Pflanzentauschbörse am Garten der Begegnung in Homburg-Erbach in der Spandauerstraße 10 statt. Mit dabei, neben dem Obst- und Gartenbauverein Erbach, waren Christine Seitz mit dem Sing- und Musikkreis "Volltreffer" sowie das KIZ von der Caritas. Auch die Beigeordnete der Stadt Homburg Christine Becker, die Frauenbeauftragte Anke Michalsky, die Stadtteilmanagerin Elena Burgard, sowie Patricia Delu, Leiterin vom Haus der Begegnung in Erbach, waren vor Ort am Garten der Begegnung. Sie übernahmen die Preisübergabe anlässlich eines Malwettbewerbes zur Pflanzentauschbörse. Gewonnen hat den 1. Preis, ein Kombi-Ticket für die Schloßberghöhlen und die Römischen Ausgrabungen in Schwarzenacker, Clara Mero. Über den 2. Preis, eine Familienkarte für den Fun Forrest Park in Jägersburg, kann sich Michelle Fuchs freuen und der 3. Preis, für etwas Kühles, was im Sommer gerne gegessen wird, nämlich einen Gutschein für Eisspezialitäten von Gelat!oh in Homburg hat Elisa Kretschmer gewonnen. Zahlreiche Erbacher nutzten die Möglichkeit, sich mit neuen, selbstgezogenen Pflanzen einzudecken. Andere tranken einen frisch gebrühten Kaffee oder versuchten den selbstgebackenen Kuchen oder eine Bratwurst. Organisiert hat das diesjährige kleine Fest Patricia Delu mit dem Team vom Mehrgenerationenhaus Haus der Begegnung in Erbach. Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2025 - Bagatelle Homburg
|