nach oben

Fünf neue Erholungs- und Beobachtungsbänke

in der Mastau und im Beeder Biotop

09.08.2022

  • Die Helfer nach dem Aufstellen einer Bank
  • Eine der Lärchenholzbänke in ihrer vollen Pracht
  • gestiftet von der Bürgerinitiative

In den vergangenen Wochen wurden bei strahlendem Sonnenschein und teilweise unerbittlichen Temperaturen insgesamt 5 Ruhebänke im Beeder Umland aufgestellt, davon vier in der Mastau und eine im Beeder Biotop. Die Bank im Beeder Biotop (in der Nähe der kleinen Steinbrücke) wurde gestiftet von Katrin Lauer, der Ortsvertrauensfrau von Beeden. Die anderen 4 Ruhebänke wurden von Mitgliedern der Bürgerinitiative "Erhaltet die Mastau" gestiftet, zu der Frau Lauer selbst ja auch gehört. Zum Hintergrund: Die Beeder haben sich schon länger Erholungs- und Beobachtungsbänke in der Mastau und im Biotop gewünscht. Zur großen Freude derer konnte dieser Wunsch nun erfüllt werden! So können sich nun auch ältere Menschen beim Spazierengang durch die Mastau ausruhen oder einfach mal innehalten und die Natur genießen, um dabei vielleicht auch mal die eine oder andere interessante Entdeckung zu machen. Alle Ruhebänke sind aus massivem Lärchenholz aus der Biosphäre und wurden von einem saarländischen Unternehmen angefertigt. Die Standorte der Bänke wurden mit der Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung abgestimmt. Final aufgestellt und befestigt wurden die Bänke in Eigenarbeit von Mitgliedern der oben schon erwähnten Bürgerinitiative "Erhaltet die Mastau" sowie der immerzu bei Aktionen präsenten und engagierten und sympathischen Ortsvertrauensfrau Katrin Lauer. Die Bänke werden wohl mittlerweile auch schon gut angenommen. So sagt zum Beispiel Dagmar Rojan aus Beeden: „Ich freue mich sehr - hier mache ich gerne mal Rast mit meinem kleinen Dackel und genieße nach meinem Rundgang die Natur.“ Für weitere Informationen rund um die Mastau, die jeweiligen Standorte der neuen Ruhebänke und die Bürgerinitiative können Sie, liebe Leser/innen Frau Lauer gerne kontaktieren: Katrin Lauer, Ortsvertrauensfrau Beeden, Telefon: 0151-44356268



Bilder: Chris Ehrlich
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum