nach oben

Fensterbau und Glaserei Andre Pfreundtner schützt Natur und Mensch

„Moskitoman“ in Waldmohr

08.06.2021

Wird es Zeit für neue Fenster, Haustüren und Rollläden, oder soll es doch lieber eine neue Terrassenüberdachung bzw. Markise sein? Dann sind Sie bei der Firma „Fensterbau und Glaserei Pfreundtner“ aus Waldmohr richtig. Sie bringt Ihr Haus auf den neuesten Stand der Fenster- und Türtechnik und beachtet dabei sorgfältig die geltende Energiesparverordnung (ENEV). Nachdem Andre Pfreundtner seine Meisterprüfung im Glaserhandwerk bei der Handwerkskammer in Karlsruhe im Jahr 2002 bestanden hatte, gründete er ein Handwerksunternehmen, das er mittlerweile seit fast 20 Jahren erfolgreich führt. Seitdem ist das Unternehmen im Saarpfalz Kreis als zuverlässiger Partner für Fenster, Haustüren und Rollläden bekannt. Auch Fensterreparaturen und Verglasungen jeder Art werden fachgerecht und kompetent ausgeführt.

Besonders stolz ist das Team Pfreundtner auch auf die lange Zusammenarbeit mit den Marken VEKA und Schüco. Beide Firmen stehen für zeitloses Design und intelligente Technik für Fenstersysteme, die sogar dank sehr guter Wärmedämmung Ihre Energiekosten einsparen. Dadurch wird der Wert Ihres Hauses gesteigert und Sie schonen gleichzeitig die Umwelt durch weniger CO2-Ausstoß. Derzeit auch oft verbaut werden Rolladenvorbau-Elemente mit Solarmodul, die keinen eigenen Stromanschluss benötigen.

Eine Sonderstellung nimmt die Firma Pfreundtner in unserer Region ein, weil sie die Einzige ist, die Wintergartendächerkonstruktionen auf Wunsch aus Holz(!) herstellt und montiert. Das ist wiederum ein ökologischer Pluspunkt! Als Unterbauelemente eignen sich Holzelemente und Holz-Aluelemente. Größtenteils werden aber eher Kunststoffelemente in Holzoptik als Unterbauelemente von den Kunden gewünscht. Das hat einerseits mit der aufwendigen Pflege der Holzelemente zu tun, als auch mit den dadurch geringeren Gesamtkosten des Wintergartens. Die Holzkonstruktion kann auf Wunsch auch mit Aluminium im Außenbereich verkleidet werden, damit das Streichen in Zukunft entfällt. Sowohl Terrassenüberdachungen als auch Insektenschutzelemente werden teilweise in der firmeneigenen Werkstatt in Schönenberg-Kübelberg selbst hergestellt. Wegen der vielzähligen Anfragen ist die Firma Pfreundtner seit Januar mit einem neuen Internetauftritt (www.moskitoman.de) am Start.

Das Motto lautet: „War Moskitoman im Haus bleiben die Insekten draus!“ “Moskitoman” ist der Superheld im Kampf gegen Insekten im Haus. Aber hierbei steht der Schutz beider Parteien im Vordergrund - Menschen und Insekten. Um die Natur zu erhalten, müssen auch die Insekten geschützt statt vernichtet werden. Das Problem ist, dass die alten Fliegenklatschen, sowie elektronische oder sogar chemische Insektenabwehrmethoden, die zu 100% zum Tode der Insekten führen, nicht mehr zeitgemäß sind. Deswegen möchte Moskitoman mit seinen Produkten die Menschen vor den Insekten und umgekehrt natürlich auch die Insekten vor den Menschen schützen. Bei einer ausführlichen Vorortberatung in Ihrer Immobilie oder Arbeitsstätte wird Moskitoman mit Ihnen zusammen die bestmöglichen Lösungen finden. Für Ihre Anwendungsbereiche, wie beispielsweise Fenster, Türen oder Lichtschächte, hält die Firma Pfreundtner verschiedenste Farben, Gaze- und Gewebearten vor. Von Standard-, über Transparent-, bis zum Pollenschutz- und Haustiergewebe ist für Jeden das Passende dabei. Sogar Haustiere können von Moskitoman profitieren, denn für sie werden perfekt angepasste Katzen- und Hundeklappen montiert, welche mit Insektenschutzelementen ausgestattet werden können. Da die Firma Pfreundtner technisch immer auf dem neusten Stand ist, kann sie ihre Kunden sets mit qualitativ hochwertigen Produkten und Montagetechniken beliefern. Das betrifft natürlich beide Bereiche: sowohl Moskitoman, als auch den Fensterbau und die Glaserei. Sie benötigen Hilfe oder haben ein Problem mit lästigen Insekten? Kein Problem! Kontaktieren Sie das Hauptquartier von „Moskitoman“ und sichern Sie sich eine kompetente Vor-Ort-Beratung!
Dunzweiler Straße 44, 66914 Waldmohr, Telefon: 06373-892567 oder E-Mail an info@moskitoman.de

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum