nach oben

Erstes Treffen des Gedankenwelten e.V. seit Anfang März

Spiele-Treff für Jung und Alt

15.07.2020

  • Gedankenwelten eV | Bagatelle Homburg
  • Gedankenwelten eV | Bagatelle Homburg

Gegründet 1993 in Homburg/Einöd als „Einöder Rollenspielverein“, hat sich der Verein Gedankenwelten e.V. über das Spielen von absolut klassischen „Pen & Pater“-Rollenspielen über Tradingcard Games (TCG), damals vor allem „Magic The Gathering“, stetig weiter entwickelt mit beispielsweise Tabletop-Games, wie X-Wing (Star Wars) oder Warhammer 40k (Gamesworkshop). Aktuell sind mit den vielen Neuerscheinungen auf dem Brettspielmarkt dieser Sektor besonders beliebt. Erster Vorstand Steffen Conrad meint: „Alles was diesbezüglich etwas mehr in die „nerdigere Ecke“ geht, findet hier beim Spielen besonderen Anklang.“ Er sagt weiter: „Anhand der jährlichen Spielemesse in Essen sieht man auch, wie diese jedes Jahr weiter wächst und das Genre „Brettspiel“ regen Zuspruch erfährt in der heutigen Zeit.“

Die vereinseigene CON (=“Convention“, von lat. „zusammenkommen“) wurde dieses Jahr kurz vor den bundesweiten Schulschließungen in Deutschland abgesagt. Angedacht für einen Neustart der CON ist 2021 der Zeitraum März bis Sommer, je nachdem, wo der Corona-Pfad eben hinführen wird. Es ist für den weiteren Verlauf ein möglichst häufiger Spielbetrieb angedacht im großen Mehrzweckraum im Haus der Begegnung, Spandauer Straße in Erbach, den der Verein zur Zeit einmal im Monat anmieten kann. Hier hat man sehr hohe Decken, Oberlichter und kann den gesamten Raum ideal lüften. „Wegen seiner großen Glastüren nach draußen hin zum Terrassenbereich“, meint Bernhard Müller im Interview, der selbst jahrelang das Amt des ersten Vorstands inne hatte.

Ab 2021 ist geplant, alle zwei Monate das gesamte Haus der Begegnung anzumieten, um möglichst vielen Menschen auf großem Raum ein Spieleangebot bieten zu können. Normaler Spielbetrieb findet jedem Samstag statt und zwar im großen Gruppenraum im Haus der Begegnung sowie im gesamten Jugendraum in der untersten Etage der Einrichtung.

Sollte im Herbst/Winter eine weitere „Corona-Welle“ aufkommen, so wird das Lüften in den Spielräumen nicht aureichend gegeben sein und der Betrieb wohl ausbleiben, um sich dann aus Sicherheit lieber auf Online-Spieleplattformen miteinander zu treffen. Alles in allem wird jetzt die Sommerzeit und die Abflachung der Fallzahlen dazu genutzt, möglichst viel zu spielen – im Winter wird es auf ein „ab und zu“ hinaus laufen, meint Berhard Müller weiter. In den großen Räumen wird schon jetzt deutlich mehr Mindestabstand zwischen den einzelnen Spieltischen eingehalten als gesetzlich gefordert. Ein absoluter Pluspunkt also für den Verein, seine Mitglieder und jeden Besucher, der sich dem Thema Spiel hier mal widmen mag. Auf der übersichtlichen Internetseite: www.gedankenwelten-ev.de können Interessierte alles Nötige einsehen.

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum