Drei Schlangen in Obhut genommenMieter ließen die Tiere in der Wohnung zurück11.07.2022Einen eher ungewöhnlichen Einsatz hatten Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Homburg und des Veterinäramts, das beim Landesamt für Umwelt- und Verbraucherschutz angesiedelt ist, in dieser Woche: Der Vermieter einer Wohnung im Stadtgebiet meldete sich bei der Verwaltung und erklärte, dass er - nachdem seine Mieter aus der Wohnung auszogen und er diese betrat - unter anderem auch drei Königspythons, eine sogar mit ihren Eiern, in einem Terrarium vorfand. Da er keine Erfahrung mit exotischen Tieren hatte, wusste er nicht, was er mit ihnen tun solle. Die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes und des Veterinäramts fuhren zu besagter Adresse und zogen bekannte Schlangen-Experten hinzu. Unter anderem bekamen sie Hilfe vom Vorsitzenden der Aquarien- und Terrarienfreunde Homburg Gerd Braun, der die Tiere begutachtete. Er war zunächst froh, dass sie sich in keinem schlechten Zustand befanden und augenscheinlich auch noch mit Wasser versorgt waren. Die Eier seien aller Voraussicht nach aber schwierig zu retten, lautete die erste Einschätzung des Experten. Dennoch wurden sie fachmännisch aus dem Terrarium genommen und gemeinsam mit den Schlangen nach Bexbach zu einem Reptiliensachkundigen gebracht, der sich nun weiter kümmert. Pressestelle Stadt Homburg Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.BagatelleDie Homburger StadtzeitungSeit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung! Online-Ausgabe
© 2023 - Bagatelle Homburg
|