nach oben

Der Homburger Musiksommer 2022

Jetzt schon der Publikumsmagnet!

11.07.2022

  • Ein voller Marktplatz - so sieht es jeden Freitag und Samstag in Homburg aus
  • Gypsy Jazz und Gypsy Swing präsentierte das Joscho Stefan Quartett
  • Sechs saarländische Musiker, die Band „Desperado“

Nach der tollen Eröffnung des Musiksommers mit dem Jazz Frühschoppen im Mai durch „The Pasadena Roof Orchestra“, und einem prall besetzten Marktplatz, startete auch die Livemusik-Reihe „Querbeat“ am ersten Juni-Wochenende. Dachte man den Start könnte nicht getoppt werden, so musste man sich an diesem 3. Juni eines Besseren belehren lassen. Denn mit der Formation „Sudden Inspiration“ trat eine der besten Coverbands im Südwestdeutschen Raum in Homburg auf. Die acht Musiker starteten voller Elan und mit noch mehr Energie und mit vielen Besuchern die Livemusik-Abende von Querbeat. An diesem Abend war der historische Marktplatz von vorne bis hinten mit Besuchern gefüllt. Nicht nur alle Sitzmöglichkeiten an den Tischen, auch der Brunnen, die Treppe neben der Bühne war „besetzt“ und auch im hinteren „Stehbereich“ standen sehr viele Gäste und Besucher. Da hatten die Teams der Gastronomiebetriebe von Daniel Schlosser, dem Restaurant Oh!lio sowie dem spanischen Restaurant Don Quichotte und den umliegenden Lokalen viel zu tun, denn es war gut warm und das gibt bekanntlich Durst. Doch es musste niemand auf sein Erfrischungsgetränk, sein frisch gezapftes Karlsberg UrPils oder seinen Lieblingswein lange warten. Denn die netten Bedienungen wuselten immer fleißig durch die Besucherreihen und versorgten die Gäste mit ihren Bestellungen. Nur einen Tag später, am Samstagmorgen standen mit den „South West Oldtime Stars“, zum Jazz Frühschoppen acht Musiker auf der Bühne, die sich dem klassischen New Orleans Jazz verschrieben und ihn auf der Bühne toll zelebriert haben. Am Freitag darauf präsentierte die Band „Desperado“, mit ihren sechs saarländischen Musikern, den perfekten Eagles-Sound auf dem Marktplatz und brachten ein wenig kalifornische Musik nach Homburg. Der Jazz Frühschoppen am 11. Juni gehörte dem Joscho Stefan Quartett, es präsentierte mit seinen Musikern neben dem Gypsy Jazz, den Django Reinhart einst prägte, auch den etwas moderneren Gypsy Swing. Den Homburgern hat die Musik des Quartetts gut gefallen. Die neue Woche brachte auch neue Bands nach Homburg. Am Freitag, den 17. Juni bei Querbeat war es die Formation „From da Soul“, seit 2000 nicht nur auf deutschen Bühnen, mit guter Musik und riesigem Spaß unterwegs. Mit Soul, Pop und Funk unterhielten sie die Besucher an diesem Freitagabend aufs Beste. Zum Jazz Frühschoppen am Samstagmorgen hatten die Verantwortlichen Andreas Hertel mit seinen Musikern engagiert.  
Das „Andreas Hertel Quintett“ mit dem Wiesbadener Pianisten ist seit vielen Jahren für mitreisend swingende Improvisationen, sowie gefühlvolles Balladenspiel bekannt. Wer am 24. Juni den Auftritt der sieben quirligen Musiker, den „Bazurto All Stars“ verpasste, der hat wirklich einen tollen Musikabend versäumt. Die bunte Formation aus Kolumbien feierte mit den Besuchern von Querbeat von Anfang an eine super-musikalische Party auf dem Marktplatz. Ihre Bühnenshow voller Energie, synchronem Tanz und klasse Gesang kam richtig gut an. Seit dem Jahr 2000 unterhalten die Bazurto All Star die Besucher ihrer Konzerte mit Hip-Hop, Reggea und Rock, aber auch mit kolumbianischem Vallenato und Cumbia, das seinen Ursprung in Afrika hat. Die „Allotria Jazz Band“ aus München beendet mit ihrem Auftritt beim Jazz Frühschoppen die Livemusik im Juni auf dem Marktplatz. Das sieben Mann Orchester unterhielt die vielen Jazzfreunde in Homburg mit gutem Dixieland und Swing. Selbstverständlich setzt sich der Homburger Musiksommer auch im August fort. Bis zum September unterhalten noch 16 Bands, Formationen und viele Musiker die Homburger und Besucher am Freitagabend bei Querbeat und Samstagmorgen beim Jazzfrühschoppen. Und als Schmankerl steht am Samstag dem 13. August das „Klassik Open Air 2022“ bei Musiksommer trifft Klassik, auf dem Programm, wozu wir allen viel Vergnügen und gutes Wetter wünschen.  



Bilder: Friedel Simon
zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum