nach oben

Ärztliches Institut für Kryolipolyse

Fettreduktion durch kontrollierte Kälte im Ärztehaus am Zweibrücker Tor

16.06.2020

  • Ärztliches Institut für Kryolipolyse | Bagatelle Homburg
  • Ärztliches Institut für Kryolipolyse | Bagatelle Homburg
  • Ärztliches Institut für Kryolipolyse | Bagatelle Homburg

Wer Fett an seinen Problemzonen reduzieren möchte, dem wird im Homburger Ärztehaus am Zweibrücker Tor 9 in Homburg eine coole, schmerzfreie Methode geboten. Kryolipolyse nennt sich diese Reduktion unerwünschter Fettpolster. Zwar wird dies auch in Kosmetikinstituten und Studios angeboten, doch die unterscheiden sich nicht selten deutlich von der Kryolipolyse, die es im Homburger Ärztehaus gibt.

Zum einen wird man mit einem hochwertigen, medizintechnisch sehr anspruchsvollen Gerät behandelt, welches nur an Ärzte verkauft wird, und zum anderen stehen die Patienten unter der Obhut von zwei in Homburg sehr bekannten Medizinern, Dr. Ernst Greiner, Facharzt für Chirurgie & Unfallchirurgie und Stefan Grünewald, Facharzt für Orthopädie, welche voll und ganz hinter dieser Methode stehen, die ganz ohne chirurgische Eingriffe auskommt. Wie uns die beiden erläuterten gehören unschöne Fettpolster mit zu den häufigsten Anliegen der Patienten in den Schönheitskliniken – oft sind es Areale, die selbst durch strenge Diäten und Trainingsübungen nicht abgebaut werden können.

Dr. Greiner: ”Da wundert es nicht, dass es eine ausgesprochene Vielfalt an Techniken und Methoden zur chirurgischen Fettreduktion gibt: Liposuktion (Fettabsaugung), Ultraschall, Radiowellen, Fett-weg-Spritze, ... – um nur ein paar zu nennen. Auch auf diesem Gebiet fokussiert man sich mehr und mehr auf minimal-invasive Methoden mit möglichst geringer Ausfallzeit der Patienten – eine derartige minimal-invasive Methode ist die Kryolipolyse. Obwohl von Hause aus Chirurg, ist Dr. Greiner ganz offensichtlich von dieser eingriffsfreien, schmerzlosen Methode überzeugt. Bei der Behandlung spürt man anfangs ein leichtes Kälte-/Druckgefühl, das rasch wieder abklingt. Danach ist die gut einstündige Behandlung ohne Nebenwirkungen. Unmittelbar nach der Behandlung können normale Aktivitäten einschließlich Arbeit und Sport wieder aufgenommen werden. Es handelt sich um ein von Dermatologen entwickeltes Verfahren.

Die Kryolipolyse bekam ihren Namen aus dem Altgriechischen. Dort bedeutet „Kryos“ so viel wie Kälte oder Frost. Es ist eine relativ neue Methode der Fettreduktion. Sie zielt vor allem auf Fettpölsterchen ab, die schwer mit Diäten oder körperlichem Training effektiv reduziert werden können. Diverse Pölsterchen am Bauch, an den Hüften, am Gesäß, den Reiterhosen...- wer kennt diese Problemzonen nicht auch selbst? Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Kryolipolyse keine Diät oder sportliche Betätigung ersetzt. Bei der Behandlung platziert der Arzt den Applikator auf dem zu behandelnden Areal. Dieser saugt das Fettgewebe über ein Vakuum ein. Der komplette Inhalt des Applikators wird nun auf unter +4°Celsius herabgekühlt. Das ist der Hauptunterschied zu einfachen Geräten, die das Fettgewebe nur teilweise erfrieren und dadurch nicht so effektiv sind. Für die Dauer der Behandlung kann man sich im Homburger Ärztlichen Institut für Kryolipolyse mit Lesen beschäftigen oder sich einen Film anschauen.

Nach etwa der Hälfte der Behandlung setzt für kurze Zeit eine Massagefunktion ein, diese nimmt man als leichte Vibration wahr. Nach der Sitzung wird das behandelte Areal für wenige Minuten intensiv massiert oder im Homburger Institut mittels einem Stosswellengerät (Ultraschall) nachbehandelt. Dies beschleunigt den Abbau der kristallisierten Zellen. Auch diese medizinische Nachbehandlung unterscheidet sich von einfacheren Kryolipolyseanwendungen. Der optimale Abbau der vereisten Zellen ist nämlich entscheidend und macht die Behandlung erst richtig effektiv. So kann die von Dr. Ernst Greiner und Stefan Grünwald angebotene Behandlung sichtbare Erfolge aufweisen, so schon 20-30% Fettreduktion nach nur einer Behandlung. Zwei Zonen können gleichzeitig behandelt werden mit wie erwähnt sehr guten Ergebnissen durch das Dual Kryolipolyse System mit 3D Kühlung und einer 100prozentigen Kühlfläche innerhalb der Applikatoren. So werden gleichmäßige Ergebnisse erzielt mit sogar einer zusätzlich straffenden Wirkung im Bereich der Problemzonen. Weitere Infos unter www.kryo-homburg.de

Ärztliches Institut für Kryolipolyse
Am Zweibrücker Tor 9
66424 Homburg
Tel 06841-9346710

zur Übersicht

Sie möchten eine Werbeanzeige schalten?

Rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 68 41 / 61 40 5 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bagatelle

Die Homburger Stadtzeitung


Seit Oktober 2019 bieten wir Ihnen auch an, die Bagatelle online zu lesen. Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link, um dann kostenfrei die Bagatelle als PDF lesen zu können. Um künftig noch schneller und aktueller zu sein, werden wir auch online für Sie noch präsenter sein. 

Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der Homburger Stadtzeitung!

Online-Ausgabe  
© 2025 - Bagatelle Homburg
Datenschutz       Impressum